Saison 2023

Kaum ist die Sommersaison 2022 beendet, schon gehen die Vorbereitungen für das nächste Jahr los. Welche Theaterstücke im Jahr 2023 auf euch warten erfahrt ihr hier …

In der kommenden Saison könnt ihr euch auf gleich drei Theaterstücke freuen, da wir neben dem jährlichen Familien- und Erwachsenentheater nun auch ein weiteres Erwachsenentheater anbieten.
Im Familientheater wird „Heidi“ gespielt.
Im Erwachsenentheater gibt es „Kalender Girls" und "Camping, Koks und Hollywood".

Nachruf: Matthias Münstermann

Die Freilichtbühne Herdringen trauert um ihren Ehrenvorsitzenden
Matthias Münstermann ist viel zu früh verstorben

Die Freilichtbühne Herdringen hat eine ihrer prägenden Persönlichkeiten verloren. Am 3. November 2021 ist ihr Ehrenvorsitzender, Matthias Münstermann, nur vier Tage nach seinem 60. Geburtstag, nach schwerer Krankheit verstorben.

Über Jahrzehnte war Matthias Münstermann vor, hinter und auf der Freilichtbühne aktiv. Im Alter von 17 Jahren begann er zunächst als Schauspieler. Doch seine eigentliche Passion fand er in seiner fast 40jährigen Vorstandstätigkeit. Er startete als Jugendwart, wurde später zum Geschäftsführer und von 1996 bis 2014, leitete er 18 Jahre lang den Bühnenverein.

In der Zeit, als er die Verantwortung trug, trieb er viele Bautätigkeiten voran, begleitete sie maßgeblich und gab der Bühne ein modernes Gesicht. Als Meilensteine bleiben vor allem der Tribünenneubau 1993 und die Neuerrichtung des Spielerheims nach dem Großbrand von 2001 bis heute sichtbar. Unter seiner Leitung als Vorsitzender leitete er auch den Bau des neuen Kostümfundus als sein letztes Großprojekt ein.

Unter seiner Vereinsleitung entstand das Wintertheater 2003 und im Jahr 2012 zog erstmalig das Genre „Musiktheater“ mit der Inszenierung des Klassikers „My Fair Lady“ auf der Herdringer Freilichtbühne ein. Der große Erfolg prägt bis heute die nachfolgenden Inszenierungen. Ebenfalls hatte er erheblichen Anteil daran, dass die Qualität der Inszenierung durch das Engagement professioneller Regisseure stetig verbessert werden konnte.

Mit Matthias Münstermann verliert die Bühnenfamilie einen wichtigen Strategen und klugen Kaufmann, einen Visionär dem stets die Belange der Freilichtbühne über seinen eigenen Interessen standen. In jeder Tätigkeit war er mit Hingabe dabei und ein Vorbild ehrenamtlichen Engagements.

Der Vorhang hat sich nun endgültig für eine außerordentliche Persönlichkeit geschlossen. Die Freilichtbühne Herdringen hat einen guten Freund, Ratgeber und Wegbegleiter verloren.

Neustart

Liebe Gäste der Freilichtbühne Herdringen,

wir freuen uns, dass wir unsere Bühne wieder für Sie öffnen dürfen. Das ist ein großer Schritt und wir sind gerne wieder für Sie da, um Ihnen eine unterhaltsame Zeit  zu bieten.

Allerdings bleiben uns allen einige Beschränkungen erhalten, die sich nach den jeweils gültigen Anordnungen des Landes richten. Diese können sich kurzfristig ändern. Daher bitten wir Sie, sich vor Ihrem Besuch bei der Freilichtbühne Herdringen, über den neuesten Stand zu informieren.

 

Die aktuell gelten Regeln finden Sie hier: Link

 

 Vielen Dank für Ihr Verständnis.

 Ihr Team der Freilichtbühne Herdringen

Familientheater abgesagt, Erwachsenentheater soll stattfinden

Liebe Zuschauer,
schweren Herzens hat die Freilichtbühne Herdringen sich dazu entschlossen, das Familientheater „Der Räuber Hotzenplotz“ abzusagen. Aufgrund der Pandemie ist ein geregelter Probenbetrieb zur Vorbereitung nicht möglich.
Für Jugendliche und Erwachsene will die Freilichtbühne drei kleine Stücke anbieten. „Pension Schöller“ im Juli, „Der schwarze Abt“ im August und „Die Welle“ im September. Die Vorbereitungen dazu laufen bereits.
Allerdings können wir noch keine Termine veröffentlichen. Aufgrund der Pandemie und den daraus resultierenden Einschränkungen ist nicht absehbar, wann die erste Premiere möglich ist.
Die Freilichtbühne wird die Öffentlichkeit dann rechtzeitig informieren und die Buchungen freigeben. Wir sind optimistisch, Ihnen eine angemessene und sichere Spielzeit an der frischen Luft auf unserer Bühne anbieten zu können. Wir hoffen Sie dann bei uns begrüßen zu dürfen.


Ihre Freilichtbühne Herdringen

Wintertheater „Hauptsache gesund“ abgesagt

Liebe Zuschauer,

schweren Herzens hat die Freilichtbühne Herdringen sich dazu entschlossen, das Wintertheater der 2020/21 mit dem Stück „Hauptsache gesund“ abzusagen. Bereits bezahlte Karten werden rückerstattet.

Das Ensemble und die Verantwortlichen der Freilichtbühne sehen keine Möglichkeit, die Probenarbeiten bis zu einer Premiere im Februar sicher zu stellen. Bereits seit Anfang November ruhen die Proben und könnten erst nach Beendigung des Lockdowns, bzw. der Kontaktbeschränkungen, wieder aufgenommen werden.

Zunächst war die Premiere für den 14. November geplant. Gemeinsam mit der Stadt Arnsberg haben wir nach Inkrafttreten des Lockdowns intensiv an einer Verlegung ins Frühjahr gearbeitet, zuletzt erfolglos.

Stattdessen wird sich die Freilichtbühne nun ab dem Frühjahr intensiv mit der Sommersaison 2021 beschäftigen. Wir sind optimistisch, Ihnen eine angemessen Spielzeit an der frischen Luft auf unserer Bühne anbieten zu können. Wir hoffen Sie dann bei uns begrüßen zu dürfen.

Ihre Freilichtbühne Herdringen

Die Freilichtbühne Herdringen empfiehlt: „Hauptsache Gesund“

Das Ensemble des Wintertheaters der Freilichtbühne wird auch in diesem Jahr wieder auf der Bühne stehen. Passend zum Coronajahr heißt das Stück „Hauptsache gesund“. Aufgrund der Pandemiebedingungen können die Aufführungen nicht in der intimen Atmosphäre des Spielerheims der Freilichtbühne stattfinden. Stattdessen wird das Ensemble erstmals Gastspiele im Sauerlandtheater geben. Dank des Kulturbüros der Stadt Arnsberg fand die Freilichtbühne eine Ausweichmöglichkeit. Die Spieltermine konnten bisher noch nicht festgelegt werden. Sie sind aber wie gewohnt für den November und Dezember vorgesehen. Näher Informationen werden rechtzeitig auf der Homepage der Freilichtbühne und in allen weiteren Medien bekannt gegeben. Die Freilichtbühne bedankt sich ausdrücklich beim Kulturbüro der Stadt Arnsberg für das unbürokratische Entgegenkommen.

Abschlusszeugnisse auf der Freilichtbühne Herdringen

Zum siebten und vorerst letzten Mal haben Schüler auf der Freilichtbühne Herdringen ihr Abschlusszeugnis erhalten. Das Berufskolleg Am Berliner Platz hat heute (27.06.) 38 Abiturienten mit Schwerpunkt Technik oder Wirtschaft entlassen.
Insgesamt haben fünf Schulen das Angebot der Freilichtbühne Herdringen in den vergangenen Tagen angenommen, den Schülern ein feierlichen Rahmen zu bieten. Die Umsetzung der Abschlussfeier zur Zeit der Coronapandemie und den Hygieneauflagen war auf der Freilichtbühne gut umsetzbar.
Die Freilichtbühne freut sich den Schulen in ihrer Not, eine geeignete Örtlichkeit zu finden, helfen konnte und stellte die Bühne kostenfrei zur Verfügung. Die Freilichtbühne Herdringen wünscht allen Absolventen einen erfolgreichen weiteren Lebensweg.

Absage der Sommerstücke "Der Räuber Hotzenplotz" und "Linie 1" für 2020

Angesichts der sich verstärkenden Coronakrise sagt die Freilichtbühne Herdringen die Sommerspielzeit 2020 ab. Betroffen sind davon die Aufführungen "Der Räuber Hotzenplotz" und "Linie 1".
Die Freilichtbühne Herdringen sieht sich nicht in der Lage, die ausfallenden Probentermine zu kompensieren, um eine adäquate Aufführung inszenieren zu können.
Die Freilichtbühne muss sowohl die Gesundheit und Belastbarkeit ihrer Mitwirkenden, sowie die Gesundheit und das Wohlfühlen der Zuschauer im Blick behalten. Beides sehen wir für den Sommer 2020 nicht gewährleistet.
Beide Stücke sollen dann im Jahr 2021 aufgeführt werden.

Die bisher vorbestellten Karten werden gelöscht. Die bereits bezahlten Karten werden zurückerstattet. Neue Buchungen können wie gewohnt nach dem Jahreswechsel vorgenommen werden. Wir werden dazu rechtzeitig informieren.

Das Wintertheater ist von dieser Absage noch nicht betroffen. Wir hoffen auf ein Ende der Coronakrise und der Kontakteinschränkung zum Herbst.

Wir wünschen allen Gästen und Vereinsmitgliedern unbeschadet durch die Coronakrise zu kommen. Bleiben Sie gesund.

Ihre Freilichtbühne Herdringen

Coronavirus: Aktuelle Informationen

Am Freitag, den 13. März, hat die Freilichtbühne Herdringen beschlossen, den gesamten Bühnenbetrieb vorerst auf unbestimmte Zeit auszusetzen. Um eine Ansteckungsgefahr sowie eine Weiterverbreitung des Coronavirus zu vermeiden, finden aktuell keine Vorbereitungen für die Sommersaison 2020 statt.

Je nach bundes- und landesweiter Entwicklung der Coronakrise, sowie den Empfehlungen der Landes- und Bundesministerien, wird der Bühnenvorstand über ein weiteres Vorgehen entscheiden. 

Die Proben zu den beiden Stücken "Linie 1" und "Räuber Hotzenplotz" sind unterbrochen. Vorbestellungen und Buchungen für die Sommersaison 2020 werden aber weiterhin vom Kartenteam wie gewohnt per Telefon oder E-Mail angenommen. 

Wir wünschen allen Gästen und Vereinsmitgliedern unbeschadet durch die Coronakrise zu kommen. Bleiben Sie gesund.

Ihre Freilichtbühne Herdringen

Freilichtbühne Herdringen freut sich auf eine gruselige Saison

Rollen für „Der kleine Vampir“ und „DraCOOLa Showbiss“ an Spieler vergeben

Herdringen. Die Freilichtbühne Herdringen freut sich auf eine gruselige Saison – zumindest wenn es um die Stücke für 2019 geht. Im Jahr ihres 70-jährigen Bestehens werden an der Bühne „Der kleine Vampir“ im Familientheater sowie „DraCOOLa“ im Erwachsenentheater gespielt. Zu beiden Stücken wurden jetzt die Rollen verteilt und das Textbuch erstmals gelesen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.