2026 - Robin Hood

Robin Hood (2026)

von Bernd Klaus Jerofke | Aufführungsrechte beim Deutscher Theaterverlag GmbH

Regie: Markus Streubel 
Spielleitung: Vera und Martin Guntermann

Wir lernen Robin Hood zunächst als jungen Bettelmönch kennen. Schon damals ist er ein geübter Bogenschütze und zeigt seinen Mut, als er dem jungen Boy George das Leben rettet, der von den Wildhütern des Sheriffs von Nottingham bedroht wird. Schon bevor er später zum berühmten Anführer der Gesetzlosen und zum „Rächer der Enterbten und Entrechteten“ wird, treibt ihn ein starkes Gefühl für Gerechtigkeit an. Nach und nach schließen sich Robin Menschen an, die unter der Ungerechtigkeit im Land leiden. Zuerst sind es einige Frauen aus dem Milieu, unter ihnen Marian. Sie gibt sich zwar als einfache Frau aus, ist in Wahrheit jedoch die Nichte von König Richard Löwenherz. Später kommen auch Bäuerinnen hinzu, deren Männer im Krieg für Prinz John gefallen sind und die vom habgierigen Sheriff von Nottingham ausgebeutet werden. Der Sheriff und die ehrgeizige Lady Joan tun alles, um Robin und seine wachsende Gefolgschaft zu vernichten. Schließlich entführen sie Marian, um Robin zu erpressen. Doch Robin Hood ist nicht nur mutig, sondern auch listig. Mit der Treue und Unterstützung seiner Gefährten gelingt es ihm, seine Widersacher zu überlisten und am Ende das Unrecht zu besiegen.

Spieldauer: ca. 2,5 Stunden inklusive Pause
Spielort: Freilichtbühne
Spielzeit: Juni bis September 2025

Termine

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.