2018 - Schlager lügen nicht!

Schlager lügen nicht! (2018)  

 

Das Schlager-Spektakel der 70er Jahre

Thomas Schiffmann

Künstlerische Gesamtleitung: Tim Erlmann

Co.-Choreografie: Patricia Hoffmann

Spielleitung: Saskia Senft

Spieldauer: ca. 2,5 Stunden plus Pause

 

Willkommen zurück in den knallbunten 70er Jahren - inkl. Prilblumen, Flokatiteppich und Ohrwürmern wie „Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben“, „Im Wagen vor mir“, „Aber bitte mit Sahne“ und „Schön ist es auf der Welt zu sein“.

Die Bundesrepublik Deutschland der 70er Jahre tanzt im Schlager-Fieber und sitzt Woche für Woche  vor der Flimmerkiste um die Hitparade zu sehen. Richard Spengler hat sich einen Traum erfüllt. Ein Farbfernseher steht nun endlich auf dem Nierentisch im Familienwohnzimmer – inkl. Fernbedienung. Hossa! Seine Frau Maria und Tochter Doro teilen die Begeisterung, denn jetzt wird das Leben noch bunter.  Und überhaupt, wohin wird man dieses Jahr in den Urlaub fahren? Wieder über den Brenner nach Italien oder doch nach Holland zum Camping? Doch die Sommer-Ferien scheinen nach Marias Unfall mit der Familienkutsche ins Wasser zu fallen und die Sterne stehen schlecht, das nötige Geld zusammen zu kratzen. Doch „Wunder gibt es immer wieder“. Doro gewinnt eine Reise für zwei auf die Lieblingsinsel der deutschen, Mallorca. Für Doro und ihre Mutter heißt es schließlich „Viva Espania“, da Vater Richard nicht einsieht, dass seine Tochter allein mit ihrem neuen Freund Jürgen die Reise antreten möchte.

In Palma angekommen, bemerken sie im Klang „Spaniens Gitarren“, dass sie im gleichen Hotel wie die schrillen Stars und Sternchen des Schlagergeschäfts untergebracht sind. Denn von dort aus wird die große Jubiläumssendung der „Schlagerparade“ ausgestrahlt. So aufregend, dass sich der ein oder andere der Szene schon mal einen Cocktail zu viel genehmigt. „Der Teufel hat den Schnaps gemacht“. Fatal, denn hinter den Kulissen des Showbiz tobt der wilde Kampf um die Karriere und dem Posten des Showmasters. Die Klatschpresse ist ebenfalls vor Ort und wittert bei dieser Ansammlung überdrehter Gestalten die große Story. Am Pool werden Maria und Doro unabsichtlich Teil einer Auseinandersetzung von Schlager-Rüpel Dieter Kern und Moderator Dieter-Thomas Brock. Sie landen mit unvorteilhaften Bilder in der Presse und ihnen wird ein Verhältnis mit Kern angedichtet. Pech, denn natürlich erreicht die Nachricht die Daheimgebliebenen in Deutschland. Schockiert verlassen Richard und Jürgen ihre heimische Mustertapete und reisen ihren Herzdamen hinterher, um sie zurück zu gewinnen... „Ti Amo“!

In der turbulenten Schlager-Komödie erlebt das Publikum ein verrücktes Spektakel auf Plateau-Schuhen. Schrill, bunt und laut. Mitfeiern und mitsingen ist bei diesem „Festival der Liebe“ ausdrücklich erlaubt und erwünscht.

 

 

Trailer

 

Impressionen

 

Hauptdarsteller

  • 2014 - Das Wirtshaus im Spessart
  • 2013 - Sugar, Manche mögen's heiß
  • 2012 - My Fair Lady
  • 2011 - Weekend im Paradies
  • 2010 - Don Camillo und Peppone
  • 2009 - Die Feuerzangenbowle
  • 2008 - Die lustigen Weiber von Kyritz
  • 2007 - Im weißen Rößl
  • 2006 - Kohlhiesels Töchter
  • 2005 - Pension Schöller
  • 2004 - Charleys Tante
  • 2003 - Der kühne Schwimmer
  • 2002 - Der Meisterboxer
  • 2001 - Die spanische Fliege
  • 2000 - Der Hochtourist
  • 1999 - Das Wirtshaus im Spessart
  • 1998 - Die Pfingstorgel
  • 1997 - Im weißen Rößl
  • 1996 - Don Camillo und Peppone
  • 1995 - Das Geld liegt auf der Bank
  • 1994 - Immer Ärger mit den Alten
  • 1993 - Der fröhliche Weinberg
  • 1992 - Die spanische Fliege
  • 1991 - Krach um Jolanthe
  • 1990 - Der Etappenhase
  • 1989 - Der wahre Jakob
  • 1988 - Das Verlegenheitskind
  • 1987 - Der verkaufte Großvater
  • 1986 - Don Camillo und Peppone
  • 1985 - Männer sind auch bloß Menschen
  • 1984 - Charleys Tante
  • 1983 - Der Etappenhase
  • 1980 - Der fröhliche Weinberg
  • 1978 - Das lebenslängliche Kind
  • 1977 - Das lebenslängliche Kind
  • 1969 - Wilhelm Tell
  • 1968 - Weh´ dem der lügt
  • 1967 - Herzogin u. Heilige
  • 1966 - Die Macht der Liebe
  • 1964 - Dienende Liebe
  • 1963 - Im weißen Rößl
  • 1962 - Der verlorene Sohn
  • 1961 - Die heilige Elisabeth
  • 1960 - Pfingstorgel
  • 1959 - Bettler vor dem Kreuz
  • 1958 - Herzogin u. Heilige
  • 1956 - Elmar
  • 1955 - Wilhelm Tell
  • 1954 - Wilhelm Tell
  • 1953 - Bettler vor dem Kreuz
  • 1951/52 - Die heilige Elisabeth
  • 1949/50 - Der verlorene Sohn

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.